kulturgutschutz deutschland

  1. Startseite
  2. Datenbank geschützter Kulturgüter
  3. Archiv des Fürsten zu Bentheim-Tecklenburg

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / MotivUrkunden, Akten und Rechnungen zur Verwaltung der Herrschaften Rheda, Limburg, Tecklenburg und Gronau sowie der Klöster bzw. Stifte Herzebrock, Elsey und Clarholz
  • Erweiterte KennzeichnungArchiv
  • Besondere MerkmaleIm Zweiten Weltkrieg sind 238 Urkunden gestohlen worden. Sie sind ebenfalls im Sinne des Gesetzes geschützt.

Hilfsmittel

  • LiteraturAdelsarchive in Westfalen, S. 235-243; "Minerva"-Handbuch Archive, 2. Aufl., S. 832; Glasmeier, Archivfahrten kreuz und quer durch Westfalen, Westf. Adelsblatt 1925, S. 34 ff.; Esser, Das Archiv Limburg, Westf. Adelsblatt 1927, S. 36 f.
  • Inventar / FindemittelRepertorien zu den einzelnen Beständen

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer01011
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungKeine Angabe

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK