kulturgutschutz deutschland

  1. Startseite
  2. Datenbank geschützter Kulturgüter
  3. Fritz-Wisten-Archiv (1890-1962) Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant

Fritz-Wisten-Archiv (1890-1962) Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant

Fritz-Wisten-Archiv (1890-1962) Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant Grafik Fritz-Wisten-Archiv (1890-1962) Schauspieler, Regisseur und Theaterintendant vergrößern

Quelle: Fritz Wisten als junger Schauspieler, 1912 / Fotograf unbekannt

Basisinformationen

  • KennzeichnungDokument
  • StaatDeutschland
  • Datierung1906/1962
  • BundeslandBerlin
  • Eintragung endgültigJa

Beschreibungsdetails

  • Darstellung / Motiva) Frühzeit und Lehrjahre in Stuttgart 1906-1933: Korrespondenzen, Materialien zur Arbeit am Theater; b) Jüdischer Kulturbund 1933-1941: Arbeitsunterlagen, Verwaltungsakten des Jüdischen Kulturbundes von 1933 (Gründung) bis 1941 (Auflösung); c) Berlin 1945-1962: Korrespondenzen, Arbeitsunterlagen zur Arbeit als Regisseur, Schauspieler und Intendant der Volksbühne Berlin (DDR)
  • Erweiterte KennzeichnungArchiv
  • Einheiten / Stückzahl11 Kästen Korrespondenz, 7 Archivkästen mit Materialien des Jüdischen Kulturbundes, Rollen- und Regiematerialien zu 65 Inszenierungen, 38 Klebebände mit Fotos, Theaterzetteln und Zeitungskritiken Stueck
  • Besondere MerkmaleKünstlerischer Gesamtnachlass

Hilfsmittel

  • LiteraturAkademie der Künste, Berlin-Tiergarten (Hrsg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933-1941. Berlin 1992 Akademie der Künste, Berlin-Tiergarten (Hrsg.): Fritz Wisten, Drei Leben für das Theater, Berlin 1990

Verzeichnisse und Zuständigkeiten

  • Verzeichnis-Nummer00314
  • Zuständige oberste LandesbehördeSenatsverwaltung für Kultur und Europa
  • Denkmalrechtliche UnterschutzstellungKeine Angabe
  • Datum der Eintragung nach KGSG14.02.1992

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Mit Klick auf "Erlauben" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Sollten Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie über "Ablehnen" der Verwendung von Cookies widersprechen.

Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK